Wiesbadener Kurier vom 20.2.2024 In der die Ausstellung „Von hier nach da“ im Landratsamt Hofheim werden Arbeiten aus der Kunstsammlung des Landratsamts mit aktuellen Werken regionaler Künstler kombiniert. Die Werke von Romana Menze-Kuhn in abstrakter Form setzen sich mit den ökologischen Veränderungen der Natur auseinander……

Spiegel Kultur vom 28.8.2024 über zerstörte Kunst https://www.spiegel.de/kultur/picasso-metzger-beuys-versehentlich-zerstoerte-kunst-kann-das-weg-a-5cee3d7a-536a-4d9a-8dfc-aff177a62846?sara_ref=re-em-em-sh

Kunstforum Seligenstadt Offenbach Post 9.1.2024 von Reinhold Gries: „Tiefgründige Naturbetrachtungen“ zur Ausstellung „Natur – Realität und Imagination“ vom 14.1. – 24.3.2024

https://www.ku-fo.de/images/PDFs/2024/1.jpg

Frauenmuseum Wiesbaden, Wiesbadener Kurier 17.07.2023 , Ausstellung „My name is….“ zu FLUXUS S(I)EX TIES haben Gabrielle Hattesen und Romana Menze-Kuhn die Performance „Being a part of/2023“ zum Mitmachen entwickelt. Es geht um den Wandel des Frauenbildes

Frankfurter Rundschau vom 20.10.2023 Die Doppelausstellung „Metamorphosis Dok“ im Badehaus Stadtgalerie Bad Soden zeigt die Welt in der Veränderung. Romana Menze-Kuhn verarbeitet ihre Eindrücke nach ihrer Reise nach Kambodscha….https://www.fr.de/rhein-main/main-taunus-kreis/bad-soden-ort78906/sie-zeigen-die-welt-im-kuenstlerischen-wandel-92590567.html

Süddeutsche Zeitung vom 26.9.2022 , eine Ausstellung mit Spinnweben und somit ist putzen verboten im Amsterdamer Rijksmuseum. Es geht um Kunst und ob sie weg kann. Romana Menze-Kuhns Installation „Behausung 6/2016“ landete auch im Mülleimer wie der Klassiker dieses Genres, die Fettwanne von Joseph Beuys https://www.sueddeutsche.de/panorama/tiere-spinnen-amsterdam-putzen-museum-1.5664166

Frankfurter Neue Presse 4.4.2022, Stadtgalerie Im Badehaus Bad Soden , eine Ausstellung mit Malerei und Installation mit dem Titel „naturen,kulturen…mein emotionaler Blick auf die Natur / 2022“. Romana Menze-Kuhn zeigt ein reiches Spektrum an Arbeiten, die sich mit Natur und Kultur vor dem Hintergrund globaler, ökologischer und gesellschaftlicher Veränderung unseres Lebens beschäftigt…..https://www.frankfurt-live.com/romana-menze-kuhn-ausstellung-in-bad-soden-141364

Bad Sodener Woche vom 30.3.2022, eine Ausstellung im Badehaus Stadtgalerie Bad Soden von Romana Menze-Kuhn über Natur, Kultur und Ökologie mit emotionalem Blick https://www.taunus-nachrichten.de/bad-soden/nachrichten/bad-soden/romana-menze-kuhn-zeigt-emotionalen-blick-natur-id118703.html

faust kultur, Bericht über die Ausstellung in der Stadtgalerie Bad Soden Badehaus https://faustkultur.de/kulturtipps-kunst/mein-emotionaler-blick-auf-die-natur/#

https://www.frankfurt-live.com/romana-menze-kuhn-ausstellung-in-bad-soden-141364.html

https://www.vrm-lokal.de/online/kunstausstellung–soloshow-romana-menze-kuhn_25440156.htm

Ankündigung im artkaleidoskope April bis Juni 2/2022
meiner Soloshow „naturen . kulturen …mein emotionaler Blick auf die Natur /2022“ im Badehaus im alten Kurpark,
Stadtgalerie Bad Soden am Taunus, Königsteiner Strasse 86

Frankfurter Rundschau /Wiesbaden vom 17.10.2021, 23 Künstler*innen zeigen zur Ausstellung „Mensch-Natur-Kultur“ Installationen, die vor Ort auf dem Goldstein im Wald von Wiesbaden geschaffen werden. Romana Menze-Kuhn zeigt die Installation „green point…how to survive/2021“. Eine neongrüne Kreisfläche mit pflanzenverträglicher Kreidefarbe leuchtet auf dem Waldboden mit Totholz . https://www.fr.de/rhein-main/wiesbaden/wiesbaden-kunst-als-zugang-zum-wald-91057664.html

https://www.bo.de/kultur/pflanzenwelten-im-offenburger-artforum#

https://www.badische-zeitung.de/zurueck-zur-kuenstlerisch-durchbildeten-natur–196784164.html#embedcode

FNP
Portrait vom 30.7.2020

weitere infos im blog über die Zerstörung der Installation „Behausung 6/2016“ , die einen Mediensturm hervorrief

Frankfurter Rundschau 31.01.2019, Bericht über die Installation „Behausung 6a72016“ von Romana Menze-Kuhn in der Mannheimer Philippuskirche, die von einer Putzfrau zerstört wurde https://www.fr.de/rhein-main/main-taunus-kreis/muelltonne-wird-kunst-11625625.html

Behausung 6/20216 zerstört

Publikationen,_Presse_files/Potenzierung künstlerischer Power | MAIN-POST Nachrichten für Franken, Bayern und die Welt.pdf

Publikationen,_Presse_files/Oberschwappach zeigt den Blick auf die Welt aus vielen Winkeln | inFranken.de.pdf

Publikationen,_Presse_files/Meike Behm Nahtstelle Müll 2000.pdf

Dr.Skiba 2000.pdf

Dr. Streum „humanature“Mai 2007.pdf

Egon Stumpf Pfanzenwelten 1_2007.pdf

Joachim Albert M.A. .pdf

Rede stechow 2009 mörfelden.pdf

Dr.Streum MainTurm Flörsheim 2010.pdf

Christine Rother_Katalogtext 2011.pdf

Joachim Albert_2012_kulturkirche_web.pdf

Romana Menze Kuhn im Gespräch mit P. Skiba und C.Rother 2013

Ulla Teschner 2013_Kreishaus Hofheim.pdf